Herzlich willkommen auf meiner Website

Hallo liebe Sportsfreunde,
nach einem erfolgreichen Start ins neue Jahr 2020 mit 2 Podestplätzen beim Superenduro ist die Hallensaison leider auch schon wieder vorbei.
Dafür nähert sich aber schon das Frühjahr und damit starten wieder die Rennen im Freien.
Los geht’s bei mir Ende März mit dem Start zur Hard Enduro Serie Germany.
Mein erstes internationales Extremenduro Rennen 2020 wird Anfang Mai das Enduro Panorama in Rumänien sein.
Das Erzbergrodeo in der Steiermark und Sea to Sky in der Türkei sind weitere Highlights in meiner Saison.
Alle weiteren Rennen, die für 2020 geplant sind, findet Ihr im Anhang in meinem Terminkalender.
Bis zum nächsten Rennen halte ich Euch mit Bildern von meinen Trainings auf dem Laufenden.
Sportliche Grüße
Marco Pfeifer #30
Roof of Africa 2019
Roof of Africa 2019 🇱🇸
Round the Houses – P6 after a holeshot and a great race on the streets of Maseru
Time Trial – P9
Friday Race Day 1 – I was able to get from 9th to 1st but had a crash in the rocks and didn’t felt good after that. 15 km of loose rocks made me really tired and I lost a lot of time.
Saturday at the final Race Day I felt better again and fighted back from P23 to P8 and ended up on P15 overall in Silver Class.
Huge thanks to my team and all the people who supported me and stand behind me!🇿🇦
Hallo Liebe Freunde und Unterstützer,
das Jahr geht schon wieder dem Ende zu und damit auch eine weitere Motorsport-Saison.
Ein Rennen steht bei mir im Kalender aber noch aus, die Roof of Africa. Nächste Woche Freitag geht es los zu diesem Abenteuer, das ich schon seit langem vorhatte und endlich wahr wird. Da es logistisch nicht möglich ist, mit dem eigenen Motorrad und Material zu starten, gehe ich für das P. Trimborn Racing Team auf einer Yamaha 250X (2Takt) in der Silberklasse an den Start. Ich freue mich schon riesig auf das Rennen und auch auf ein paar entspannte Tage direkt im Anschluss.
Rückblick 2019
2019 war für mich eine sehr erfolgreiche und lehrreiche Saison. Ich nahm an den härtesten Enduro-Rennen der Welt teil und konnte extrem gute Ergebnisse einfahren.
Ich bestritt 3 von 8 Rennen der World-Enduro-Super-Series (WESS) und konnte mich in den Internationalen Rennen mit den besten Fahrern der Welt messen. Als Privatfahrer konnte ich immer näher an die Leistung der Profis rankommen und etablierte mich europaweit im Extrem-Enduro-Sport. In der Endwertung belegte ich den 50. Platz.
Auch der Sieg bei meinem Heimrennen zum ADAC-Enduro-Cup in Rudersberg und ein erneuter Sieg beim Vulkan-Enduro waren ein absolutes Highlight.
Ergebnisse 2019:
- Superenduro Riesa National Platz 4
- Enduro Panorama Rumänien Profi Klasse Platz 15
- RedBull Erzbergrodeo
Prolog Platz 62
Hare Scramble Platz 73
- Red Bull Romaniacs – Silber Klasse Platz 12
Prolog Platz 25
Offroad Day 1 Platz 22
Offroad Day 2 Platz 16
Offroad Day 3 Platz 11
Offroad Day 4 Platz 5
- Vulkan Enduro Platz 1
- ADAC Enduro Cup Rudersberg Platz 1
- Getzenrodeo WESS- Finale Platz 38
- World Enduro Super Serie 2019 Gesamtwertung Platz 50
2020 werde ich wieder weltweit bei den größten Extrem Enduro Rennen an den Start gehen. Unter anderem bei:
Enduro Panorama in Rumänien
Erzbergrodeo
Sea to Sky in der Türkei
Neben dem Erzbergrodeo würde ich sehr gerne noch weitere Rennen zur WESS Serie bestreiten, das hängt aber leider stark vom logistischen und finanziellen Aufwand ab.
Zum Jahresbeginn werde ich wieder bei mindestens einem Lauf der Superenduro Weltmeisterschaft teilnehmen – 4.Januar 2020 in Riesa. Die Läufe in Ungarn und Spanien stehen auch auf meiner Wunschliste.
Zudem möchte ich wieder vermehrt ein Augenmerk auf die Nationalen Rennen legen und um die Meisterschaften in der Hard-Enduro-Serie-Germany und dem BW ADAC Enduro kämpfen. Wenn es der Terminplan hergibt, stehen auch Gastspiele bei der IGE und dem Echt-Endurocup auf dem Plan.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Saison 2020 und bin sehr motiviert, all meine sportlichen Ziele zu erreichen.
Sportliche Grüße
Euer Marco
Hallo Leute,
vor 15.000 Zuschauern und einer extrem anspruchsvollen Strecke fand das diesjährige Getzenrodeo im Sächsischen Grießbach statt, das zugleich das Finale zur World Enduro Super Series war.
Ich ging zusammen mit 65 Startern aus insgesamt 15 Nationen an den Start.
Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss ins 2-stündige Getzenrace. Ich erwischte einen recht guten Start und befand mich auf Position 29. Das Steinfeld war die erste Engstelle, bei der ich leider im Gedränge auch mit eingekeilt wurde und Plätze verlor. Als ich mich dann durchkämpfte, konnte ich mich auf den Rest der sehr anspruchsvollen Strecke konzentrieren und kam auch problemlos durch Runde 1.
Ich konnte mich auf Position 28 zurückkämpfen und die auch lange halten. Mit der Strecke kam ich immer besser zurecht und die Zuschauer feuerten uns Fahrer richtig an!
Am Ende von Runde 2 schlitzte es mir in den Steinen den Hinterreifen 5cm lang auf, da ich mit TuBliss (Schlauchlossystem) Im Hinterrad fuhr… der Reifen war somit komplett platt.
Ich konnte dann noch 1,5 Runden weiterfahren, bis mir ein bereits ausgefallener Fahrer sein Hinterrad in der Box gab, welches mein Team kurzerhand wechselte.
Von da an hatte ich dann sehr zu kämpfen… der Mousse war viel zu hart und ich kam die Auffahrten auf Anhieb nicht mehr hoch, da ich einfach keinen Grip mehr fand.
Ich musste mich also Hang für Hang, Stück für Stück hocharbeiten.
Dadurch schaffte ich nur noch 2 Runden und fiel 10 Plätze zurück.
Im Ziel auf Platz 38 war ich aber trotz der Schwierigkeiten sehr zufrieden, da ich zu den Vorjahren fahrtechnisch einen großen Schritt nach vorne gemacht hab und dies deutlich spürte.
Somit ist mein vorletztes Rennen der Saison Geschichte. Anfang Dezember bestreite ich zum ersten Mal die „Mother of Extrem- Enduro“ à Roof of Africa in der Silber Klasse.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf diese Erfahrung und danke all meinen Unterstützern, die dies möglich machen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Bis dahin alles Gute J
Euer Marco #30
Hallo Liebe Freunde und Unterstützer,
am Wochenende steht ein weiteres Highlight-Rennen zum Ende meiner Saison auf dem Plan.
Das Getzenrodeo im Sächsischen Grießbach trägt das Finale zur WESS (World-Enduro-Super-Series) aus.
Ich starte bereits zum dritten Mal bei diesem Rennen, das Rennen mit der mit Abstand am schwierigsten und anspruchvollsten Strecke in Deutschland.
70 ausgewählte Starter treten zum 2h-Getzen-Race an, davon kommen 20 ins Getzen-Champ-Finale. Im Vorjahr schaffte ich es auf Platz 23, mal sehen, wie ich mich dieses Jahr schlagen kann.
Zur Vorbereitung war ich letzte Woche (direkt nach der Nachtschicht) noch 2 Tage in Frankreich auf ähnlichem Terrain unterwegs mit meinem Kumpel Kevin Gallas, der unsere Onboard-Videos in 2 Youtube-Filme geschnitten hat.
Teil 1: https://youtu.be/tEMxhghBi0o
Teil 2: https://youtu.be/XcbY7BZLq_4
Dank Alskom KTM und Gigga Grafics starte ich mit einem neuen Dekor, siehe Bilder im Anhang.
Das Rennen wird live auf RedBull TV übertragen
Liveübertragung: https://www.redbull.com/int-en/events/AP-1YA1FYRD91W11
Livetiming: https://www.motorsport-events.se/livetiming/
Viel Spaß beim Anschauen/Verfolgen vom Rennen.
Bis Nach dem Rennen
Beste Grüße
Marco Pfeifer
Red Bull Romaniacs in Sibiu/Rumänien
Platz 4 beim Superenduro in Riesa
Das Jahr startete für mich schon sehr rasant mit dem ersten Rennen, dem Lauf zur Superenduro Weltmeisterschaft in der Sachsen-Arena in Riesa.
In die Halle wurden 1.000 Tonnen Erde, 150 Tonnen Sand, 200 große Flusssteine, 200 Baumstämme, 200 Holzscheite und 20 Dumper-Reifen gefahren, um daraus die Enduro Cross Strecke zu bauen.
Ich startete bereits zum dritten Mal in Folge bei diesem Event in der Nationalen Klasse.
Im freien Training kam ich schon super mit der anspruchsvollen Strecke zurecht. Im Zeittraining fuhr ich die schnellste Zeit in meiner Quali-Gruppe und insgesamt die 4. beste Zeit von gesamt 41 Fahrern. Damit qualifizierte ich mich direkt für die 2 Wertungsläufe im Abendprogramm.
Im ersten Lauf erwischte ich den besten Start und führte die erste halbe Runde. Ich gerat etwas unter Druck und machte einen Fehler im Steinfeld und stürzte. Von Platz 10 aus ging ich zurück ins Rennen und kämpfte mich im Laufe der Renndistanz von 6 Minuten + 1 Runde noch bis auf Platz 6 nach vorne.
Im zweiten Lauf wurde in umgekehrter Reihenfolge aufgestellt. Aus der zweiten Startreihe kam ich als 11er von 14 Fahrern los und musste mich wieder von hinten vorarbeiten. Ich konnte vor allem im Steinfeld meine Erfahrung ausspielen und jede Runde dort mindestens einen Fahrer überholen. In der letzten Runde überholte ich dann noch den Dritten und hatte noch fast eine halbe Runde Rückstand auf die 2 Führenden Rosse und Springmann. Beide blieben dann im Steinfeld hängen – bis ich dieses auch erreicht hatte. Dort konnte ich kurzzeitig an Springmann vorbeiziehen, aber am Ausgang rutschte mir das Hinterrad auf einem Baumstamm weg und somit kam ich als Dritter ins Ziel!
Im Gesamtergebnis wurde ich Vierter, punktgleich mit P3 und P5.
Ohne den Ausrutscher im ersten Lauf wäre bestimmt mehr drin gewesen, sehr ärgerlich aber that‘s racing. Trotzdem bin ich super zufrieden mit meiner fahrerischen Leistung und dem Fortschritt zu den vergangenen Jahren.
Jetzt ist leider wieder eine lange Rennpause bis zum Enduro Panorama Anfang Mai. Vielleicht kommen auch noch 1-2 Rennen spontan dazwischen, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Red Bull Hare Scramble Erzbergrodeo
Platz 73❗Bis Checkpoint 18 ins Carls Dinner geschafft!
Nach einem wilden aber dennoch guten Start aus der 2ten Reihe bestritt ich mein Rennen auf Platz 51, machte bis CP 3 leider ein paar kleine Fehler und verlor dadurch einige Plätze. Die Strecke danach war sehr eng gesteckt und machte das Überholen fast unmöglich. Das Resultat – viel Stau. Dieser kostete mich kostbare Zeit und Kraft…
Zum letzten Jahr konnte ich mich, was die Platzierung betrifft, zwar leider nicht verbessern, jedoch merkte ich trotzdem große Fortschritte auf und mit dem Motorrad.
Ich kämpfte mich zur Mitte von Carls Dinner durch, bis die Zeit mein Rennen nach 4 Stunden beendete.
Dennoch bin ich zufrieden mit meinem Ergebnis und meiner Leistung.
Dank meinen Helfern und Sponsoren konnte ich das Rennen top vorbereitet antreten! Dickes Danke dafür!
Vielen Dank auch an alle Fans und Unterstützer!!!
Hard Enduro Serie Germany in Crimmitschau
Nach der 450-km-Anreise freitagabends konnte ich mir noch kurz die wichtigsten Streckenteile in dem Kieswerk anschauen.
Samstag fand dann zuerst der Prolog statt, bei dem jeder 2 Runden auf Zeit absolvieren durfte. In Runde 1 vom Prolog hatte ich fast freie Fahrt, jedoch gab es noch keine Spuren und ich musste immer erst schauen, wo es hingeht. In Runde 2 war dann vor vielen Hindernissen Stau aber ich konnte mich gut vorbeidrücken und mit 18 Minuten die 5. schnellste Zeit fahren.
Somit hatte ich eine gute Ausgangsposition für den Le Mans-Start für das 3stündige Hauptrennen.
Am Start kam ich super weg als Zweiter und konnte zunächst dem Superenduro Junioren Weltmeister Kevin Gallas folgen, bis ich dann wegen Staub eine Rille übersah, stürzte und das Rennen auf Position 7 wiederaufnehmen konnte. Im Laufe der ersten Runde, die noch um ein paar zusätzliche Hänge erweitert wurde, konnte ich wieder auf Position 5 vorfahren.
In Runde 3 nach ca. 40 min, bekam ich dann auf einmal Bauchkrämpfe und versuchte noch eine halbe Runde so weiter zu fahren, aber musste schlussendlich aufgeben. Nach 20 min waren die Krämpfe dann vorbei, aber das Rennen für mich dann leider gelaufen…
Nächste Woche schon findet der 2te Lauf zur Hardenduro Serie Germany in Neuhaus-Schierschnitz bei Coburg statt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nächste Woche meine Leistung besser umsetzen kann, um dann ein gutes Ergebnis ins Ziel zu bringen.
Am 21. April ist es endlich soweit und meine Rennsaison beginnt wieder.
Mit dem ersten Rennen zur neuen Hard Enduro Series Germany in Crimmitschau (bei Zwickau) startet eine komplett neue Serie mit über 150 Startern und 5 Saisonrennen.
Beim morgigen Rennen gibt es ein Prolog zur Qualifikation und nachmittags ein 3h Rennen mit Extremenduro-Charakter in einer Sandgrube.
Ich freu mich riesig auf die Rennen, bin super vorbereitet und gespannt auf die Strecke und wie das Rennen ausgeht.
Im Voraus möchte ich mich sehr herzlich bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, die mir vertrauen und mich in dieser Saison unterstützen!!!
Hier ein kleiner Vorbericht aus dem Dirtbiker Magazin:
https://dirtbikermag.de/news/hardenduroseries-germany-fahrervorstellung-2018-teil-2